Unter dem Motto „Lust auf Landwirtschaft – Wie die Branche das Klima und die Betriebe nachhaltig stärkt!“ fand in Münster der LVM Landwirtschaftstag 2024 statt.
Ich durfte als Referentin Einblicke aus der Praxis geben und drei zentrale Botschaften betonen:
- Klimaschutz und betriebliche Realität gehören zusammen.
Landwirt:innen leisten bereits heute einen wichtigen Beitrag – durch Kreislaufwirtschaft, humusaufbauende Verfahren oder Biodiversitätsmaßnahmen. Entscheidend ist, dass Klimaschutz nicht als zusätzliche Last, sondern als integraler Bestandteil unternehmerischer Entscheidungen verstanden wird. - Nachhaltigkeit ist eine Chance für Betriebe.
Wer in regionale Wertschöpfung, innovative Anbausysteme oder tiergerechte Haltung investiert, stärkt nicht nur das eigene Unternehmen, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit der gesamten Branche. Genossenschaften können hier als Motor wirken, indem sie Risiken abfedern und Ressourcen bündeln. - Die Landwirtschaft braucht eine starke Stimme.
Um Vertrauen in der Gesellschaft zurückzugewinnen, müssen wir unsere Leistungen selbstbewusst und transparent kommunizieren. Dialog, Offenheit und Authentizität sind die Schlüssel, damit die Vielfalt und Innovationskraft der Landwirtschaft sichtbar wird. 
Der intensive Austausch in Münster hat gezeigt: Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit sind keine Gegensätze, sondern zwei Seiten derselben Medaille. Wenn die Rahmenbedingungen stimmen, kann die Landwirtschaft beides: Klima schützen und Betriebe zukunftsfähig machen.
Ein persönliches Highlight von mir: Ich habe Henry Maske getroffen. Er ist gebürtig aus meinem Landkreis und wir haben uns gut unterhalten. Seine Rede war sehr bewegend und er hat sogar mich an einer Stelle erwähnt. Waaaaahnsinn!
Ein herzliches Dankeschön an die Veranstalter:innen und Teilnehmenden für die Einladung und die inspirierenden Gespräche!
19. November 2024
Wir sollten uns kennenlernen!
Wenn Du denkst, dass meine Themen Deiner Veranstaltung einen Mehrwert bieten, schreib mich gerne an.
Du möchtest sehen, wie wir in der Agrargenossenschaft Trebbin arbeiten? 
Kein Problem. Ich führe gerne auch Deine Delegation über den Hof.