LVM Landwirtschaftstag 2024 in Münster

Jaa Gäbert mit einem Kollegen beim Landwirtschaftstag Müster

Unter dem Motto „Lust auf Landwirtschaft – Wie die Branche das Klima und die Betriebe nachhaltig stärkt!“ fand in Münster der LVM Landwirtschaftstag 2024 statt. Ich durfte als Referentin Einblicke aus der Praxis geben und drei zentrale Botschaften betonen: Klimaschutz und betriebliche Realität gehören zusammen.Landwirt:innen leisten bereits heute einen wichtigen Beitrag – durch Kreislaufwirtschaft, humusaufbauende […]

Women in Ag Award – 1st Prize Farming

Jana Gäbert hält eine Urkunde und einen Preis in die Kamera

Im Herbst 2024 durfte ich in Hannover eine ganz besondere Auszeichnung entgegennehmen: den Women in Ag Award – 1st Prize in der Kategorie Farming. Mit diesem internationalen Preis werden Frauen geehrt, die in der Landwirtschaft Impulse setzen, Verantwortung übernehmen und Vorbilder für die nächste Generation sind. Die Jury würdigte meinen Weg als Geschäftsführerin einer Agrargenossenschaft […]

Deutscher Landschaftspflegetag: Agrarnaturschutz als Geschäftsmodell

Einn Feldweg führt zum Horizont, es ist Winter, links stehen Bäume ohne Blätter

Am 19. Juni 2024 hatte ich das Vergnügen, am Deutschen Landschaftspflegetag teilzunehmen. Im Rahmen des Fachforums „Agrarnaturschutz als Geschäftsmodell in der Landwirtschaft“ präsentierte ich die erfolgreichen Maßnahmen, die wir in unserem Betrieb bereits seit Jahren zur Förderung der Biodiversität umsetzen. Zu den Maßnahmen gehören: Mehrjährige Blühstreifen: Schaffen von Lebensräumen für Insekten und Wildtiere. Lerchenfenster: Förderung […]

Rückblick auf die Woche der Umwelt in Berlin

Man sieht schräg von vorne das Schloss Bellevue Berlin, ein herrschaftliches, helles, altes Gebäude

Woche der Umwelt 2024Schloss Bellevue in BerlinFachforum: „Zukunftsfähige Landwirtschaft – Nahrungsmittelproduktion zwischen Umweltschutz und Anpassung an den Klimawandel“ Es war mir eine große Ehre, an der Woche der Umwelt in Berlin teilzunehmen, organisiert von der DBU Deutsche Bundesstiftung Umwelt und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Diese Veranstaltung bot eine einzigartige Gelegenheit, innovative Ansätze zur Klimaneutralität zu präsentieren […]

Rückblick auf den Zukunftsdialog Agrar und Ernährung in Berlin

Jana Gäbert steht an einem Redepult und spricht in ein Mikrofon, links und rechts neben ihr stehen zwei weitere Menschen

Am 23. April war Berlin das Zentrum für zukunftsorientierte Diskussionen in der Landwirtschaft und Ernährungsbranche. Der Zukunftsdialog Agrar und Ernährung brachte eine Vielzahl von Menschen aus den Bereichen Landwirtschaft, Ernährung, Politik, Verbänden und mehr zusammen. Unser Ziel: über die Herausforderungen und Chancen die uns in diesen Bereichen bevorstehen, zu sprechen. Eine der zentralen Diskussionen war […]

Rückblick auf das taz lab in Berlin

Jana Gäbert lächelt und wird gerade von einer Kamera gefilmt

Letztes Wochenende hatte ich das Privileg, als Speaker am taz.lab in Berlin teilzunehmen. Das hat mich besonders gefreut, weil das Thema „Alles Osten. Oder was?“ mir als Landwirtin, die in Brandenburg aufgewachsen ist, natürlich besonders am Herzen liegt. Zur Frage, wie wir den Osten wahrnehmen ud verstehen, wollte ich gerne meine Perspektive beitragen. Das Programm […]

Stehen wir vor einer „Gentechnik-Reform 2.0“?

Blick auf einen Acker, es wachsen kleine grüne Pflanzen in Reihen. Der Horizont ist blau mit Wolken

Das Europaparlament hat am 7. Februar mit einer Mehrheit für die Neuregulierung von Pflanzen gestimmt, die mittels Neuer Genomischer Techniken (NGT) hergestellt werden. Ein Ziel der Gesetzesvorlage war es, einen angemessenen Rechtsrahmen für die Pflanzenzüchtung mit Methoden wie CRISPR zu schaffen. Als Agrarwissenschaftlerin mit einem Hintergrund im Pflanzenbau habe ich mit großem Interesse verfolgt, wie […]